Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) & Widerrufsbelehrung
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen von Originalkunstwerken und limitierten Kunstdrucken sowie weiteren Produkten über den Onlineshop von Anna Karina Eggert / annakarina.art. Abweichende Bedingungen der Käufer:innen finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich bestätigt.
2. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte im Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung. Mit Abschluss des Bestellvorgangs gibt die Kundin/der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf ab. Der Vertrag kommt mit Bestellbestätigung per E-Mail zustande.
Die Künstlerin behält sich das Recht vor, in Ausnahmefällen vom Vertrag zurückzutreten, z. B. wenn ein Werk versehentlich doppelt verkauft wurde, technische Fehler im Shop aufgetreten sind oder die Lieferung aus anderen Gründen unmöglich ist. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstattet.
3. Preise und Zahlungsarten
Alle Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten.
Akzeptierte Zahlungsmethoden:
PayPal
Stripe (Kreditkarte, SEPA u.a.)
Banküberweisung nur auf Anfrage und nach vorheriger Bestätigung über das Kontaktformular.
4. Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt ausschließlich per DHL. Abholung vor Ort ist nicht möglich.
Der angegebene Absender ist der Dienstleister Postflex, der Rücksendungen im Auftrag der Künstlerin sammelt und weiterleitet.
5. Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung
Verbraucher:innen haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Widerrufsfrist:
Die Frist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem die Kundin/der Kunde die Ware erhalten hat.
Ausübung des Widerrufsrechts:
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss die Kundin/der Kunde [Name/Künstlerin, Adresse, E-Mail] mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs:
Wenn der Vertrag widerrufen wird, hat die Künstlerin alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere Lieferart als die angebotene Standardlieferung gewählt wurde), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang der Rücksendung zurückzuzahlen.
Die Rückzahlung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde.
Die Kundin/der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware.
6. Transportschäden / Versicherung
Alle Sendungen sind transportversichert. Sollte die Ware beschädigt oder mit Knicken ankommen, ist dies unverzüglich per E-Mail mit aussagekräftigen Fotos zu melden.
Nach Absprache erfolgt entweder eine Rücksendung oder eine dokumentierte Vernichtung des beschädigten Werkes mit anschließendem Ersatz bzw. Rückerstattung.
7. Limitierte Auflagen und Urheberrecht
Alle Kunstdrucke sind limitiert und entsprechend gekennzeichnet.
Eine Vervielfältigung, Digitalisierung oder kommerzielle Nutzung der Werke ist nicht gestattet.
Das Urheberrecht an allen Arbeiten verbleibt bei der Künstlerin.
8. Weiterverkauf
Der private Weiterverkauf von Originalen und Kunstdrucken ist zulässig.
Eine kommerzielle Weiterveräußerung (z. B. durch Händler:innen, Galerien oder in größeren Stückzahlen) ist jedoch nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Künstlerin gestattet.
9. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der Künstlerin.
10. Haftung
Die Künstlerin haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Künstlerin nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Kund:innen regelmäßig vertrauen dürfen). In diesem Fall ist die Haftung jedoch der Höhe nach auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Für leichte Fahrlässigkeit bei unwesentlichen Vertragspflichten wird keine Haftung übernommen.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.