
MALKURSE
Was ist Intuitive Malerei?
Im Alltag fällt es uns oft schwer, uns eine kreative Auszeit zu nehmen. Seitdem ich Mutter bin, weiß ich, wie wichtig es ist, in einen kreativen Fluss zu kommen, meine Gedanken für einen Moment auszustellen und dem Alltag zu entfliehen. Doch wie schaffe ich das, ohne mich und meine Arbeit ständig infrage zu stellen? Und offen zu sein für den kreativen Prozess?
Aus diesen Fragen heraus habe ich das Kursmodell der “Intuitiven Malerei” entwickelt. Intuitiv bedeutet, aus dem Gefühl heraus zu arbeiten. Dabei entstehen unvorhersehbare, spannende Ergebnisse, die sowohl abstrakt als auch realistisch sein können. Das Repertoire zum Malen tragen wir alle in uns – wir müssen nur die Blockaden lösen, die uns vom “freien” Malen abhalten.
Auf spielerische und experimentelle Weise lernen wir Techniken, mit denen wir das Aquarell und andere Materialien kennenlernen. Wir kombinieren abstrakte und realistische Techniken. Bei mir gibt es kein richtig oder falsch, denn jeder Weg ist individuell. Sowohl Anfänger/innen als auch geübte Maler/innen können von der Intuitiven Malerei profitieren.
Aktuelle Termine
„Ich danke dir für den heutigen Abend.
Ich bin eigendlich ein Mensch der auf seinem Teller bleibt wo alles seinen Platz hat. Ich danke dir das du mich heute von meinem Tellern hast springen lassen.“
Ich biete sowohl Malkurse als auch Malkursreihen an. Jeder Malkurs ist ein in sich geschlossener Termin, bei dem wir in 2 oder 2,5 Stunden zu einem Thema ein Kunstwerk malen. Ich zeige die verschiedenen intuitiven Techniken, die uns helfen, vom Alltag abzuschalten und uns selbst nicht so sehr zu kritisieren - denn nur so kann Neues und Spannendes entstehen. Bei der Intuitiven Malerei schauen wir nicht auf Fertigkeiten, sondern probieren aus. Wir entdecken und experimentieren in entspannter Atmosphäre. Dabei steht der Prozess und die eigene Entwicklung im Vordergrund. Jeder Malkurs ist anders – mit neuen, wunderbaren Menschen. Wir schaffen einen Raum der Akzeptanz und Kreativität, wie es ansonsten im Alltag nicht so oft möglich ist.
Von der Skizze bis zum Portrait.
Malkursreihe “Portraits”
Realistische Zeichnung trifft auf abstrakte Kunst
Auf vielfachen Wunsch wurde mein beliebtester Online Malkurs zu einer intensiven Kursreihe erweitert. Der Kurs bietet die Möglichkeit, neben der INTUITIVEN MALEREI auch das realistische Zeichnen in das eigene Kunstwerk zu integrieren. An fünf aufeinander folgenden Terminen, einmal wöchentlich, beleuchten wir die verschiedenen Elemente, die ein Portrait, wie ich es male, ausmachen: von der klassischen Bleistiftskizze bis hin zu abstrakten Techniken. Für mich ist Kunst niemals richtig oder falsch. Ich bediene mich verschiedener Stilrichtungen, die ich immer wieder neu kombiniere. Daher lernst du in meinen Kursen verschiedene Materialen und Malweisen kennen.
Neben dem Aquarell, meiner großen Liebe, widmen wir uns zu Beginn besonders der Bleistiftskizze, und beleuchten die Grundlagen der Zeichnung: Auge, Nase, Mund, Proportionen, gebildet aus den geometrischen Grundformen, sowie Ausdruck und Schattierung – wir üben gemeinsam und anhand meines erstellten Übungsmaterials, das du auch zuhause prima verwenden kannst. Mir ist wichtig, in dir Begeisterung für die Malerei zu wecken und dich zu ermutigen, über deine (gedachten) Grenzen hinauszugehen. Dabei hilft uns die INTUITIVE MALEREI: durch Achtsamkeitselemente und das Üben im Loslassen lernen wir, auf unser Gefühl zu hören und unsere Gefühle in die Malerei einfließen zu lassen.
Nicht verbissen, sondern achtsam und mit Freude lassen sich die schönsten Kunstwerke malen.
Es geht nicht darum, perfekt zu zeichnen. Malerei ist facettenreich, allein du bestimmst, was richtig ist und was falsch. Doch viele wünschen sich die Fähigkeit, realistischer zeichnen zu können, um ihren Portraits mehr Tiefe und mehr Ausdruck zu verleihen. Ich zeige dir, wie du mit Aquarell schattieren kannst und Akzente setzt. Du wirst merken, dass “Üben” Spaß machen kann und wie vielfältig dein Weg in der Kunst aussehen kann. Meine eigene Entwicklung des letzten Jahres hat mir gezeigt, dass Selbstvertrauen und Selbstliebe den Weg der eigenen Kreativität unheimlich schön beeinflussen können.